Wärmedämmgläser
Für viel Licht und wohlige Atmosphäre
Die leistungsstarken Wärmedämmgläser aus der THERMOPLUS®-Familie sind echte High-Tech-Produkte: Mit einer besonderen Edelmetallbeschichtung und speziellen Edelgasfüllungen minimieren sie den Verlust von Heizwärme durch Abstrahlung nach außen.
Darüber hinaus zeichnen sich alle THERMOPLUS®-Typen durch eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit aus.
THERMOPLUS® III sorgt für noch mehr energetische Höchstleistung: Durch einen speziellen Dreifach-Aufbau werden die Wärmeverluste nochmals halbiert – und die CO 2-Emissionen nachhaltig reduziert.
Wärmedämmgläser
Funktionsweise
Einerseits werden mit THERMOPLUS® Wärmeverluste verringert, andererseits wird Energie aus der Sonneneinstrahlung gewonnen.
Dreifach clever: Wärme dämmen, Sonne nutzen, Klima schützen.
- Glas ist ein einzigartiges Material, das wie kein anderes in der Lage ist, aus der natürlichen Sonneneinstrahlung kostenlose Heizwärme zu gewinnen. Es lässt Sonnenstrahlung in das Gebäude eindringen, die zur Erwärmung der Räume beiträgt und damit hilft, Heizenergie zu sparen.
- Dabei beschreibt der g-Wert den Umfang der passiven Energiegewinnung, nämlich die Gesamtenergiedurchlässigkeit. Je höher der g-Wert, desto größer der Energiegewinn.
- Neben dem g-Wert ist der Ug-Wert der primäre Bewertungsmaßstab für ein Wärmedämmglas. Er besagt, wie wenig Wärmeenergie durch das Glas nach außen abgegeben wird. Je kleiner der Ug-Wert, desto geringer die Verluste – und desto besser die Wärmedämmung. Je nach Typ bietet THERMOPLUS® Ug-Werte bis zu 0,5 W/m² K und damit Wärmedämmeigenschaften eines gut gedämmten Mauerwerks.
- Erst die Bilanz beider Werte, nämlich die optimale Kombination aus niedrigem Ug-Wert und hohem g-Wert, gibt Auskunft über die Qualität eines Wärmedämmglases. Geringe Wärmeverluste, starke Energiegewinne: Alle THERMOPLUS®-Typen bieten in dieser Beziehung sehr hohe Leistung.
- Noch ein großes Plus von THERMOPLUS®: Alle Typen erfüllen problemlos die erhöhten Anforderungen der neuen Energiesparverordnung – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Wärmedämmgläser
THERMOPLUS® III
Beispielhafte Darstellung anhand von THERMOPLUS® III S3: Durch zwei wärmedämmende Edelmetallbeschichtungen und zwei mit Edelgas gefüllte Scheibenzwischenräume wird der Wärmedurchgang effektiv verringert. Zusätzlich wird Wärme aus der Sonneneinstrahlung gewonnen.
Dreifach schützt besser
- Mit speziellen Dreifach-Aufbauten bietet unser KlimaschutzGlas THERMOPLUS® III deutlich mehr Leistung als konventionelle Isoliergläser, die nur aus zwei Scheiben bestehen. THERMOPLUS® III reduziert den Verlust wertvoller Energie um bis zu 50 %. Je nach Typ bietet THERMOPLUS® III Ug-Werte bis zu 0,5 W/m2K und damit die Wärmeeigenschaften eines gedämmten Mauerwerks.
- Darüber hinaus nutzt THERMOPLUS® III die Sonnenenergie zur Erwärmung der Räume – und gewinnt so zusätzlich kostenlose Heizenergie. Mit einer Gesamtenergiedurchlässigkeit von 50 Prozent überzeugt THERMOPLUS® III auch hier durch gute Werte.
Wärmedämmgläser
Glasklare Gründe
- 01. THERMOPLUS® hält die Wärme im Raum:
Mit seinen hoch entwickelten Edelmetall-Beschichtungen und speziellen Edelgasen im Scheibenzwischenraum werden Wärmeverluste minimiert. - 02. THERMOPLUS® ist produktiv:
Durch die hohe passive Nutzung der Sonnenenergie gewinnt THERMOPLUS® zusätzlich kostenlose Heizwärme. - 03. THERMOPLUS® steigert den Wohnkomfort:
Durch das geringe Temperaturgefälle zwischen Scheibenoberfläche und Raumluft ist es auch in Fensternähe gemütlich und warm. - 04. THERMOPLUS® ist dezent:
Die hochwirksame Wärmeschutzbeschichtung im Scheibenzwischenraum ist sowohl in der Ansicht als auch in der Durchsicht kaum wahrnehmbar und nahezu farbneutral. - 05. THERMOPLUS® spart Kosten:
Geringe Wärmeverluste, keine unnötig hoher Heizaufwand – das entlastet deutlich das Energiebudget. - 06. THERMOPLUS® ist umweltfreundlich:
Denn auch das Ökosystem Erde freut sich über jeden eingesparten Heizkosten-Cent. - 07. THERMOPLUS® ist vorbildlich:
Mit niedrigen Ug-Werten bei gleichzeitig hohen g-Werten bietet THERMOPLUS® eine hervorragende Energiebilanz und erfüllt so sicher alle gesetzlichen Anforderungen für die Wärmedämmung. - 08. THERMOPLUS® ist extrem leistungsstark:
Wärmedurchgangswerte von bis zu 1,0 W/m²K für THERMOPLUS® S3 und von bis zu 0,5 W/m²K für THERMOPLUS® III S3 garantieren transparente Wärmedämmung für höchste Anforderungen. - 09. THERMOPLUS® ist ein Multitalent:
In Kombination mit anderen Funktionsgläsern erfüllt THERMOPLUS® auch viele Zusatzfunktionen wie Schallschutz, Einbruchsicherung oder Selbstreinigung. - 10. THERMOPLUS® isoliert bis zum Rand:
Durch den Einsatz eines thermisch verbesserten Abstandhalters werden die Wärmebrücken am kritischen Übergangsbereich von Glas zu Rahmen reduziert.
Wärmedämmgläser
Technische Daten
- Suchen Sie nähere Informationen zu den Werten der verschiedenen THERMOPLUS®-Typen? Sie finden diese Angaben in der Tabelle der technischen Daten, die Sie mit nur einem Klick als PDF downloaden können.
- Zum Öffnen von PDFs benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Hier kostenlos downloaden und installieren.