Systemglas
Rund um das Thema Glas
Begehbares Glas
SIGLA®
Das begehbare RaumGlas erweitert das architektonische Repertoire und schafft neue Einsatzmöglichkeiten. Das Spektrum umfasst zahlreiche Design- und Farbvarianten sowie verschiedene rutschhemmende Glasoberflächen. SIGLA® Trep ist bereits typengeprüft und verfügt über die notwendigen versuchstechnischen Nachweise.
Begehbares Glas
Rutschhemmung bei begehbarem Glas
Madras® Flooring vereint die Sicherheit von rutschhemmenden und verschleißfesten Gehflächen mit anspruchsvollem Design. Das Dekor hebt sich als leichtes Relief vom satinierten Untergrund ab und besitzt aufgrund des rauen Finishs mehr Reibung. Madras® Flooring ist auch in klarer und ganzflächig satinierter Oberfläche lieferbar. Jedes Modell ist zertifiziert rutschhemmend.
Geländersysteme
VetroRailing
Rahmenlose Ganzglasgeländer bieten maximale Transparenz und Lichtdurchlässigkeit. Verbundsicherheitsglas wird nur in einem.
Konstruktionsprofil am Fußpunkt gehalten ohne zusätzliche Pfosten. Das Konstruktionsprofil besteht aus Aluminium und wird im Fußboden bzw. an der Treppenwange verankert ggf. unsichtbar.
Unser Partner OnLevel bietet mit Translevel ein modulares System für Ganzglasgeländer und zudem Systeme für Pfostengeländer und Glasklemmen mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Alle OnLevel Produkte sind besonders montagefreundlich, sicher und lösungs-orientiert.
Translevel
Rahmenloses GanzglasgeländersystemEmpire State Post
Pfostengeländersystem
Glasklemmen
Weitere Informationen
Ganzglastüren
PORTADUR®
PORTADUR® akzentuiert den Charakter eines Raumes und bringt filigrane Strukturen in den Türbereich. Kunstvoll strukturierte Oberflächen, dezent getönte Kreationen oder farbfreudige Motive sorgen für gestalterische Vielfalt.
Ganzglastüren
Ganzglastüren mit Klemmschutz
Die Klemmschutztür vetroPort Fin verhindert schwere Klemm- und Quetschverletzungen bei der Bedienung von Glaspendeltüren. Dank der Integration einer Glasfinne an der Nebenschließkante der Pendeltür werden Gliedmaßen geschützt, die Finne weicht bei Widerstand in die entgegengesetzte Richtung aus.
vetroProFin kann auch in bestehende Glasanlagen eingebaut werden und eignet sich so auch ideal zum Nachrüsten
Drehtür-Schließdämpfer
Der innovative Komfort-Beschlag für Glastüren
vetroMatic ist ein neuer Beschlag für Glas-Drehtüren. Die von Schubläden und Schiebetüren bekannte Funktion der Schließdämpfung wird damit wirkungsvoll auf Drehtüren übertragen.
Der innovative Schließdämpfer bremst die durch den Nutzer ausgelöste Schließbewegung der Tür besonders sanft ab und zieht die Tür über eine Federspannung langsam in die Schließposition und hält sie sicher geschlossen. Selbst eine schwungvolle Schließbewegung wird sicher gestoppt, so dass ein Zuschlagen der Tür verhindert und stattdessen immer ein nahezu geräuschloses Schließen der Tür erreicht wird.
Glastüren können mit vetroMatic besonders komfortabel geschlossen und geöffnet werden, weil dafür keine Drückerbetätigung erforderlich ist. Da der Schließdämpfer die geschlossene Tür fest in der Schließposition hält, benötigt eine mit vetroMatic ausgestattete Glastür kein Schloss. Statt des üblichen Schlosskastens mit Drückergarnitur kann die Tür mit einem Knauf oder einer Griffstange versehen werden. Diese Ausführung ist insbesondere bei gestalteten Glastüren eine optisch ansprechende und funktionale Alternative.
vetroMatic ist in verschiedenen Oberflächen erhältlich: eloxiert ähnlich EV 1 und edelstahlfarben sowie in weiß pulverbeschichtet. Weitere Farben sind auf Anfrage möglich.
Drehtür-Schließdämpfer
Video
Mit unserem innovativen Schließdämpfer bekommen Glas-Drehtüren eine modifizierte Handhabung, denn zum Öffnen und Schließen ist keine Drückerbetätigung nötig. Insbesondere das Schließen wird vereinfacht, denn nach dem Passieren reicht eine dynamische Schließbewegung der Tür. Kurz vor der Schließposition bremst der Dämpfer die Bewegung ab und bringt die Tür sanft und sicher in die Endlage – Türknallen ist passé. Im Gegensatz zu einem Türschließer wirkt vetroMatic nur, wenn die Tür bewegt wird und ermöglicht so auch, die Tür geöffnet zu lassen.
Eine mit dem vetroMatic ausgestattete Tür benötigt kein Schloss, weil der Schließdämpfer die geschlossene Tür in der Schließposition hält. Statt des üblichen Schlosskastens mit Drückergarnitur kann die Tür mit einem Knauf oder einer Griffstange versehen werden. Diese Ausführung verleiht der Glastür ein andersartiges Aussehen und ist insbesondere bei gestalteten Glastüren eine optisch ansprechende und funktionale Alternative.
Drehtür-Schließdämpfer
Glasklare Gründe für vetroMatic.
- 01 | vetroMatic ist anders
Mit der innovativen Funktion der Schließdämpfung entsteht ein neues Bediengefühl für Glastüren. -
02 | vetroMatic ist komfortabel
Zum Öffnen und Schließen einer Drehtür ist keine Drückerbetätigung nötig – zum Schließen genügt ein dynamisches Bewegen der Tür. - 03 | vetroMatic macht Glastüren chic Mit vetroMatic ausgestattete Türen können mit formschönen Stangengriffen versehen werden – der sonst übliche Schlosskasten entfällt.
-
04 | vetroMatic ist leise
Der Schließdämpfer bremst die Schließbewegung der Tür ab und zieht diese sanft und leise in die Schließposition – Türknallen ist passé. -
05 | vetroMatic ist schonend
Die Schließdämpfung verhindert weitestgehend ein Zuschlagen der Tür und erspart dem Glas dadurch unnötige Beanspruchungen. -
06 | vetroMatic schützt Kinderhände
Durch die Schließdämpfung wird ein Quetschen von Fingern weitestgehend verhindert. -
07 | vetroMatic ist dauerhaft
In Dauerfunktionsprüfungen war der Beschlag auch nach 200.000 Zyklen noch voll funktionsfähig. -
08 | vetroMatic ist funktional
Mit diversen Einstellmöglichkeiten kann der Beschlag an die Einbausituation angepasst werden. -
09 | vetroMatic ist montagefreundlich
Der kompakte Schließdämpfer wird mit einem U-Profil auf die obere Kante geschoben und dort geklemmt – an der Türzarge ist nur ein Zapfen zu verschrauben. -
10 | vetroMatic ist nachrüstbar
Da der Beschlag keine Bohrungen o.ä. an der Tür erfordert, kann er auch an vorhandenen Glastüren eingesetzt werden.
Drehtür-Schließdämpfer
Montagevideo
Die Montage des Schließdämpfers (Abmessungen L x H x T: ca. 200 x 40 x 30 mm) ist sehr einfach: er wird mit einem U-Profil lediglich auf die obere Kante geschoben und dort geklemmt. Da an der Tür keine Bohrungen benötigt werden, können auch vorhandene Glastüren problemlos nachgerüstet werden. An der Türzarge ist nur ein ca. 10 mm langer Zapfen zu verschrauben, auf den der Hebelarm des vetroMatic beim Schließen aufläuft und sich in der Schließposition abstützt.
Da das Funktionsteil auf einer Halteplatte montiert ist, kann nach Lösen der Halteschrauben dessen Position auf der Tür noch nachjustiert werden. Mittels einer Stellschraube ist auch die Federspannung und damit die Schließ- und Verschlusskraft einstellbar.
Die Montage ist auch in einer Anleitung, die jedem vetroMatic-Beschlag beiliegt, leicht verständlich und anschaulich dargestellt.
Trennwandsysteme
Ganzglasanlagen
Ganzglasanlagen
VARIADUR® bietet flexible Systemlösungen zur transparenten Gestaltung von Räumen. Durch die variationsreiche, modulare Kombination von Schiebewänden, Türen oder Oberlichtern entstehen attraktive Raumabtrennungen, Eingangs- und Schaufensterbereiche.Trennwandsysteme
Punkthaltersystem
Punkthaltersystem
Glas wird ohne störende Rahmen punktförmig an der – beliebig wählbaren – Unterkonstruktion befestigt. Es kann sowohl transparentes als auch bedrucktes Glas eingesetzt werden. PUNTODUR® ist bereits bauaufsichtlich zugelassen und typenstatisch geprüft.Trennwandsysteme
Trennwandglas
Trennwandglas
Das Glas mit integrierter Jalousie ermöglicht die individuelle Steuerung der Durchsicht und des Lichteinfalls – auf Knopfdruck und in Sekundenschnelle. Die Jalousie liegt geschützt zwischen den Einzelglasscheiben des Isolierglases und ist pflege- und wartungsfrei.Trennwandsysteme
Schaltbares Glas
Schaltbares Glas
vetroSwitch ist ein schaltbares Verbundglas, welches durch Anlegen einer elektrischen Spannung seine Durchsicht verändert – entweder opak oder transparent.
Mit Beschlagtechnik von KL megla sind auch Faltwände realisierbar, die drei verschiedene Zustände möglich machen: geöffnet, geschlossen transparent und geschlossen mit zusätzlichem Sichtschutz.
3D Lichtstrukturglas
Innovative Gestaltungsmöglichkeiten
Mit vetroLoom werden neue Möglichkeiten der Gestaltung mit Licht und Glas eröffnet. Denn in der Interaktion mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung erzeugt das Glas räumliche Strukturen aus Licht mit einer überraschenden Tiefenwirkung. Es eignet sich damit für alle Anwendungen, in denen ein räumlich großzügiges Ambiente geschaffen werden soll, ohne dass große Bautiefen zur Verfügung stehen – z. B. in Lichtdecken oder in Wandverkleidungen.
vetroLoom ist ein Verbundglas mit einer einlaminierten lichttechnischen Spezialfolie. Es lässt dreidimensionale Lichtstrukturen entstehen und erzeugt damit im Innen- und Außenbereich ein Ambiente von höchstem Niveau. vetroLoom verbindet Glas als Material für hochwertiges Objektdesign auf einzigartige Weise mit einer neuartigen Möglichkeit der Lichtgestaltung – für Interieur- und Fassadenanwendungen.
vetroLoom eröffnet die dritte Dimension zur Raumgestaltung mit Glas.
3D Lichtstrukturglas
Video
vetroLoom – die neue Dimension der Glasgestaltung
Das Lichtstrukturglas ist in zahlreichen Anwendungen einsetzbar: zur Wandbekleidung, als Lichtdecke oder in Möbel integriert. Der Kreativität sind dabei nur wenige Grenzen gesetzt.
Unser Video zeigt Anwendungsbesipiele und gibt Anregungen für ihren individuellen Einsatz des Glases.
3D Lichtstrukturglas
Funktionsweise
Die Funktionsweise
Das spezielle Verbundglas wird mit LEDs hinterleuchtet. Die Lichtpunkte der LEDs werden durch Interaktion mit einem einlaminierten lichttechnischen Spezialgewebe zu Lichtlinien, die gekrümmt in die Tiefe eines imaginären Raums hinter dem Glas verlaufen.
Diese Lichtstrukturen lassen Freiformen und Körper in unterschiedlichen Ausprägungen entstehen, deren optische Tiefe deutlich größer ist als die Bautiefe. Durch den Einsatz von RGB-LEDs kann die Farbe der Lichtstrukturen individuell und variabel gestaltet werden.
Form und Ausprägung der Lichtstrukturen sind abhängig vom eingesetzten Effektgewebe und von der Anordnung und dem Abstand der Lichtquellen zum Glas. Zusätzlich variieren die Lichtstrukturen mit dem Betrachtungswinkel.
Die Tiefenwirkung der Lichtstrukturen ist vor einem opaken, dunklen Hintergrund besonders ausgeprägt. Ein Einsatz in transparenten Anwendungen wie in Fenstern oder Türen ist ebenfalls möglich. Die Lichtstrukturen entstehen dabei in Abhängigkeit von der Helligkeitsdifferenz zwischen den beiden Seiten der Verglasung und der Lichtstärke der LEDs.
Der Glasaufbau
Im Falle einer Zerstörung sichert der Verbund eine Splitterbindung und Resttragfähigkeit der Einheit. Erfordert die Anwendung ein Verbundsicherheitsglas ist auch ein dreischeibiger Aufbau möglich.
Das Glas kann in beliebigen Zuschnitten oder Modellformen und mit zahlreichen Glasbearbeitungen (Kantenschliff, Bohrungen etc.) produziert und mit marktüblichen Beschlägen montiert werden. Auch als gebogenes Glas ist vetroLoom verfügbar.
Durch den Einsatz farbiger Folien entstehen weitere vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
3D Lichtstrukturglas
Lichtquellenanordnung
Die Anordnung der Lichtquellen
Es bestehen zwei Möglichkeiten zur Positionierung der Lichtquellen und damit unterschiedliche Lichteinwirkungen: parallel oder senkrecht zur Glasoberfläche. Die Lichtstrukturen entstehen entweder vom Glasrand ausgehend oder in der Scheibenfläche.
Beispiel:
Anwendung als Tischplatte. Die optische Tiefe der vom Scheibenrand ausgehenden Lichtstrukturen ist deutlich größer als die Bautiefe (30 mm)
Beispiel:
Durch eine mäanderförmige Anordnung gruppierte LEDs in der Scheibenfläche entstehen überraschende räumliche Lichtstrukturen
3D Lichtstrukturglas
Praxisbeispiele
Praxisbeispiele vetroLoom
vetroLoom bietet die Möglichkeit, mit Licht und Glas eindrucksvolle Wand- und Deckenverkleidungen zu gestalten. Eine Besonderheit ist die geringe benötigte Bautiefe, die wesentlich kleiner ist als die erzeugte optische Tiefe.
Unsere Praxisbeispiele einer Küchenrückwandverglasung, eines Eingangsportals mit Decken – und Wandverglasung sowie einer Aufzugsdecke zeigen Details und geben Anregungen für individuelle Lösungen.
Schaltbares Glas
vetroSwitch
vetroSwitch ist ein innovatives schaltbares Verbundglas. Die einlaminierte spezielle Folie mit Flüssigkristallen (liquid crystal, LC-Folie) verändert durch Anlegen einer elektrischen Spannung ihre Durchsicht – entweder opak oder transparent. So kann auf Knopfdruck ein vollständiger Sichtschutz erzielt werden.
Das Glas bietet unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten: im Innenbereich z.B. als Trennwand in Besprechungsräumen oder integriert in ein Isolierglas in Fenstern oder Fassaden.
Eine Besonderheit von vetroSwitch ist seine Verarbeitungsmöglichkeit. Da auch Bohrungen möglich sind, kann das Glas rahmenlos, z.B. als Ganzglastür eingesetzt werden. Spezielle Beschläge von KL megla integrieren den elektrischen Anschluss. Mit dieser Beschlagtechnik sind auch Faltwände realisierbar, die drei verschiedene Zustände möglich machen: geöffnet, geschlossen transparent und geschlossen mit zusätzlichem Sichtschutz.
Profilbauglas
Pilkington Profilit™
Pilkington Profilit™ ist ein multifunktionales Gussglas in U-Form, das sich optimal für die Anwendung transluzenter Innentrennwände eignet. Das System besteht aus Gläsern und Montageprofilen und kann auch für geschwungene Wände eingesetzt werden. Pilkington Profilit™ ist außerdem in vorgespannter Ausführung lieferbar.
Duschsysteme
DELODUR®
Duschsysteme
Aus der Kombination von DELODUR® mit speziellen Beschlägen entstehen Duschsysteme für nahezu jede Einbausituation. Als Öffnungsart sind Dreh-, Pendel- oder Schiebetüren möglich. Plane und gebogene Gläser können sowohl in rechteckiger Form als auch mit abgeschrägten Seiten realisiert werden.
Duschsysteme
Das saubere Duschenglas
Das saubere Duschenglas
Das neue Duschenglas vetroClean bietet dauerhaft geschützte Brillanz im Bad. Es besitzt eine spezielle Oberflächenversiegelung, welche vor Glaskorrosion schützt. Es muss somit nicht nach jedem Duschen abgewischt werden und braucht nur seltener gereinigt werden – wobei die Reinigung auch einfacher ist.Duschenglas
Dauerhaft geschützte Brillanz
Dauerhaft geschützte Brillanz
Glas bietet eine einzigartig brillante Optik und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften das ideale Material um den besonderen Anforderungen in der Dusche dauerhaft zu widerstehen.Die Oberfläche von normalem Glas ist mikroskopisch jedoch überraschend porös und rau, so dass Schmutz und Kalk daran besonders gut haften.
Das neue Duschenglas vetroClean ist anders. Eine Beschichtung, die fest mit dem Glas verbunden ist, versiegelt die Oberfläche und glättet diese. Die Anhaftung von Schmutz und Kalk wird verringert und das Glas lässt sich wesentlich einfacher reinigen. Zudem braucht es nicht so häufig gereinigt werden – nach dem Duschen reicht meist ein Abspülen mit Wasser.
Zusätzlich schützt diese Versiegelung das Glas vor Korrosion – eine Schädigung von Duschenglas, die häufig mit Kalkablagerungen verwechselt wird.
Duschenglas
Funktionsweise
Glatte Oberfläche
Unter dem Mikroskop betrachtet ist die widerstandsfähige Oberfläche von Glas rau. Diese Rauigkeit begünstigt bei normalem Duschenglas die Anhaftung von Schmutz und Kalk. Werden solche Verschmutzung nicht regelmäßig entfernt, kann ein Belag entstehen, der selbst mit Putzmitteln nicht mehr zu entfernen ist.
vetroClean besitzt eine Oberflächenbeschichtung, welche die Oberfläche versiegelt und ebnet. Schmutz und Kalk können sich mit dieser glatten Oberfläche nur schlecht verbinden und lassen sich dadurch wesentlich einfacher durch Abspülen oder Abwischen entfernen. Diese Funktion ist dauerhaft, denn die Beschichtung ist fest mit der Glasoberfläche verbunden.
Schutz gegen Glaskorrosion
Zudem wirkt die Versiegelung wie ein Schutzschild gegen Glaskorrosion, einer irreparablen Schädigung der Glasoberfläche. Diese Beeinträchtigung resultiert aus einer chemischen Reaktion mit Wasser, welches z. B. als Tropfen oder Beschlag in längerem Kontakt zu einer ungeschützten Glasoberfläche ist. Diese chemische Reaktion wird durch Wärme, Wasserdampf und Seifenlauge zusätzlich begünstigt.
Duschenglas
Neutrale Optik
Durch seine widerstandsfähige und glatte Oberfläche bewahrt vetroClean seine Schönheit und Brillanz . Die brillante Glasoptik wird durch die Funktionsbeschichtung von vetroClean nicht beeinträchtigt. Denn die Versiegelung ist farblich absolut neutral und verändert somit die Durchsicht und Reflexion des Glases nicht.
vetroClean S ist ein außergewöhnlich neutrales, ultra klares Duschenglas, denn es besteht aus besonders eisenoxidarmem Floatglas. Es bietet eine unverfälschte Farbwiedergabe und eine einzigartig juwel-blaue Ansicht der Kante.
Mit nur geringem Pflegeaufwand sieht eine vetroClean-Dusche lange wie neu aus. Und das ist ein guter Grund, sich für vetroClean zu entscheiden.
Glasvitrinen
UV-Strahlung
Glasvitrinen
Ganzglasvitrinen präsentieren Objekte und Exponate in einem transparenten Rahmen und ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters an. Die Verklebung von maßgenau bearbeiteten Gläsern sichert maximale Transparenz ohne störende Rahmen und schützt vor Staub oder UV-Strahlung ebenso wie vor unerwünschten Zugriffen.Flächenlicht
LEDScreen®
Homogen leuchtende Flächen
Glasgestaltung mit Licht ist ein neuer Trend, der vielfältige Möglichkeiten bietet. LEDscreen® heißt das innovative Produkt unseres Mitglieds KUZMAN INVISION GmbH, welches diesem Trend folgt.
Es handelt sich um eine flächig homogen leuchtende Einheit mit einer sehr geringen Bautiefe von nur ca. 6 – 15 mm. Als Lichtquellen sind energiesparende LED´s in den Rahmen integriert. Für die gleichmäßige Verteilung des Lichts über die komplette Glasscheibe sorgt eine rückseitig angeordnete Streuscheibe. Deren geritzte/gelaserte Struktur ist das Geheimnis des faszinierenden Effektes.
Wird die äußere Glasscheibe mit einem digitalen Fotodruck versehen, entsteht ein beeindruckendes, strahlendes Bild.
Die Glasfläche leuchtet aus sich heraus vollflächig, gleichmäßig und hat eine ganz besondere Wirkung. Selbst dünnste Glasscheiben werden so zu beeindruckenden Lichtobjekten.
Da LEDscreen® sehr flach ist, gibt es für dieses Produkt vielfältigste Einsatzmöglichkeiten: Decken, Wandbekleidungen, Möbel, Küchen, Bäder etc. Auch als Fassadenplatte ist dieses Produkt einsetzbar. Durch Verwendung von RGB-LED`s entstehen homogen leuchtende Flächen in unterschiedlichsten Farbtönen. Auch ein Farbwechsel ist möglich.